Direkt zum Inhalt
Startseite
Opferberatung und Bildung gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus
  • Über uns
    • Team
    • Beratung
    • Bildungsarbeit
      • Bildungsbausteine
      • Broschüren
      • Ziele und Methodik
    • Verein
    • Praktikum
    • Downloads
      • Eigene Publikationen
      • Sonstige Publikationen
  • Aktuelles
    • Pressemeldungen
      • Print/Zeitung
      • TV/Video
      • Audio
    • Veröffentlichungen
  • Chronik
    • Chronik 2019
    • Chronik 2018
    • Chronik 2017
    • Chronik 2016
    • Chronik 2015
    • Chronik 2014
    • Chronik 2013
    • Chronik 2012
    • Chronik 2011
    • Chronik 2010
    • Chronik 2009
    • Chronik 2008
    • Chronik 2007
    • Chronik 2006
    • Chronik 2005
  • Links
    • Berlin
      • Berliner Register
        • Charlottenburg-Wilmersdorf
        • Friedrichshain-Kreuzberg
        • Lichtenberg
        • Marzahn-Hellersdorf
        • Mitte
        • Neukölln
        • Pankow
        • Reinickendorf
        • Spandau
        • Steglitz-Zehlendorf
        • Tempelhof-Schöneberg
        • Treptow-Köpenick
      • KOP
      • OPRA
      • Kooperationen
        • ADNB
        • apabiz
        • Burak Initiative
        • GLADT e.V.
        • Justizwatch
        • KuB Berlin
        • LesMigraS
        • MBR
        • Migrationsrat Berlin & Brandenburg
    • Opferberatung
      • Baden-Württemberg (Leuchtlinie)
      • Bayern (B.U.D.)
      • Bayern / München (BEFORE)
      • Brandenburg (Opferperspektive)
      • Bremen (SOLIPORT)
      • Hamburg (Empower)
      • Hessen (Response)
      • Mecklenburg-Vorpommern (Lobbi)
      • Niedersachsen (Respact)
      • Nordrhein-Westfalen (OBR)
      • Rheinland-Pfalz (m*power)
      • Saarland (B.O.D.R.G.)
      • Sachsen (RAA)
      • Sachsen-Anhalt (Mobile Opferberatung)
      • Schleswig-Holstein (ZEBRA)
      • Thüringen (ezra)
      • Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt (VBRG)
    • weitere Links
      • Todesopfer rechter Gewalt seit 1990
  • Tatorte
    • Galerie
      • Tatorte 2017
      • Tatorte 2016
      • Tatorte 2015
      • Tatorte 2014
      • Tatorte 2013
      • Tatorte 2012
      • Tatorte 2011
      • Tatorte 2010
      • Tatorte 2009
      • Tatorte 2008
      • Tatorte 2007
      • Tatorte 2006
      • Tatorte 2003 - 2005
    • Ausstellung
-A +A
Startseite /Über uns /Downloads /sonstige Publikationen

sonstige Publikationen

VBRG-Broschüre: Beratung für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt. Qualitätsstandards für eine professionelle Beratung.

Gespeichert von reachout am Mi., 2017-10-18 12:58
  • Weiterlesen über VBRG-Broschüre: Beratung für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt. Qualitätsstandards für eine professionelle Beratung.

VBRG-Ratgeber: Die haben uns nicht ernst genommen. Erfahrungen von Betroffenen rechter Gewalt mit der Polizei.

Gespeichert von reachout am Mi., 2017-10-18 12:52
  • Weiterlesen über VBRG-Ratgeber: Die haben uns nicht ernst genommen. Erfahrungen von Betroffenen rechter Gewalt mit der Polizei.

VBRG-Ratgeber: Unterstützung nach einem rassistischen Angriff. Ein Ratgeber für Geflüchtete in einfacher Sprache

Gespeichert von reachout am Do., 2017-04-27 17:06
  • Weiterlesen über VBRG-Ratgeber: Unterstützung nach einem rassistischen Angriff. Ein Ratgeber für Geflüchtete in einfacher Sprache

VBRG-Ratgeber: Im Fokus von Neonazis. Eine Handreichung für Betroffene und Unterstützer_innen

Gespeichert von reachout am Do., 2017-04-27 17:02
  • Weiterlesen über VBRG-Ratgeber: Im Fokus von Neonazis. Eine Handreichung für Betroffene und Unterstützer_innen

OPRA: Ratgeber für Angehörige

Gespeichert von reachout am Mi., 2016-04-13 15:29
  • Weiterlesen über OPRA: Ratgeber für Angehörige

Kontakt

ReachOut
Beusselstr. 35 (Hinterhaus 4. Etage)
10553 Berlin

Barrierefreier Zugang (Bitte vorher anrufen.)

Ringbahn (S-Bhf. Beusselstr.)
U9 (U-Bhf. Birkenstr.)
Bus TXL (Beusselstr.), Bus 106 (Beusselstraße), Bus 123  (Wittstocker Str.);

Kontakt
Tel.: 030 / 69 56 83 39
Mail: info@reachoutberlin.de

Beratung
Mail: beratung@reachoutberlin.de

Bildung
Mail: bildungsarbeit@reachoutberlin.de

Social Media

Facebook Profil

Suche

Aktuelles

30.11.2018 - Presseerklärung des VBRG: Opferberatungen fordern Aufklärung zu Feindeslisten der mutmaßlichen rechten Terrornetzwerke
30.11.2018 - Ratgeber
23.11.2018 - Stellungnahme vom Amaro Foro und Reach Out:
17.11.2018 - Diskussionsveranstaltung: Wer kontrolliert die Polizei? Möglichkeiten einer unabhängigen Polizei-Beschwerdestelle in Berlin
04.11.2018 - Presseerklärung des VBRG: „Sieben Jahre nach der Selbstenttarnung des NSU ...

Chronik

2019

01.01.2019 - Berlin-Mitte

Ein 41-jähriger Mann wird gegen 6.20 Uhr in einem Lokal auf dem...

2018

11.12.2018 - Berlin-Reinickendorf

Gegen 16.30 Uhr wird eine 29-jährige Radfahrerin von einem unbekannten Mann...

10.12.2018 - Berlin-Friedrichshain U-Bahnhof Frankfurter Allee

Ein 54-jähriger Mann, der gegen 21.20 Uhr die Treppe des U-Bahnhofs...

08.12.2018 - Berlin-Mitte

Gegen 8.15 Uhr versucht ein 28-jähriger Mann, der in Begleitung eines 21-...

02.12.2018 - Berlin-Tiergarten

Zwei Männer im Alter von 22 und 26 Jahren werden gegen 6.30 Uhr an der...

Spendenkonto

ARIBA e.V./ReachOut
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE65 1002 0500 0003 2448 01
BIC: BFSWDE33BER

Gefördert von:

  • Impressum
  • Datenschutz